Internetwache Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Oft sind es Ihre Beobachtungen des täglichen Lebens, mit denen Sie unsere Arbeit erfolgreicher machen. Auf dieser Seite soll Ihnen daher Gelegenheit gegeben werden, uns mit Ihren Hinweisen zu unterstützen. Sofern Sie eine Anzeige erstatten, sich beschweren oder bedanken möchten bzw. polizeilichen Rat suchen, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie die speziell hierfür vorgesehenen anderen Seiten nutzen würden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Polizei anonymen Hinweisen nur im Ausnahmefall nachgehen kann.
Gegebenenfalls folgen Ihrem Hinweis polizeiliche Maßnahmen und Ermittlungen. Bitte beachten Sie: Bei bewusst unwahren Angaben machen Sie sich selbst strafbar.
Um mit Ihnen in Verbindung treten zu können, geben Sie bitte folgende Personalien an und teilen Sie uns neben Ihrer E-Mail-Adresse auch Ihre telefonische Erreichbarkeit für evtl. Rückfragen durch die sachbearbeitende Dienststelle mit:
Frau HerrAnrede
Vorname
Name
Strasse / Nr.
PLZ / Ort
/ Vorwahl / Telefon
E-Mail (nur bei Angabe einer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine Empfangsbestätigung)
. . Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)
"Zuständig" ist das Polizeipräsidium, in derem örtlichem Bereich sich die Sachlage ereignet hat, die Sie uns mitteilen wollen.
Das Landeswasserschutzpolizeiamt hat eine landesweite Zuständigkeit an und auf den Gewässern von M-V.
Polizeipräsidium Rostock Polizeipräsidium Neubrandenburg Landeswasserschutzpolizeiamt
Eine Kopie dieser Nachricht an Ihre E-Mailadresse senden.